Konnektivität, die passt
Jeder IoT-Anwendungsfall hat seine eigenen Anforderungen.
Ob länderübergreifend Abdeckung, Empfang an herausfordernden Standorten,
hohe oder niedrige Datenströme – FUSION IoT entwickelt den SIM-Tarif, der genau darauf zugeschnitten ist.
Für Wirtschaftlichkeit und Effizienz.
SMART VENDING MACHINES: AUTOMATISIERTES BETREIBEN UND BESTÜCKEN VON VERKAUFSAUTOMATEN
BRANCHE: Öffentlicher Raum, Dienstleistungen
SmartSnacks, ein führender Anbieter von Snacks- und Getränkeautomaten, setzt auf die Möglichkeiten von IoT, um den Betrieb von Verkaufsautomaten effizienter und intelligenter zu gestalten. Mit den IoT-Lösungen und der FUSION IoT SIM-Karte können Betreiber und Dienstleister ihre Automaten vollständig digitalisiert verwalten. Füllstände, Mindestmengen oder wichtige Messwerte wie Temperatur und Energieverbrauch werden in Echtzeit überwacht, sodass eine präzise Bedarfsbestimmung und optimierte Abläufe möglich werden.
So weiß das Team von SmartSnacks beispielsweise immer genau, wann ein Snacks-Automat in einer Kantine nachgefüllt werden muss – lange bevor Kunden vor leeren Regalen stehen. Gleichzeitig ermöglichen die IoT-Lösungen eine automatische Verbrauchsanalyse, die eine gezielte Sortimentsanpassung unterstützt. Auch die Routenplanung wird durch Echtzeitdaten wesentlich effizienter, wodurch Leerfahrten vermieden und Ressourcen geschont werden.
Zusätzliche Vorteile bietet die Technologie durch eine automatisierte Alarmierung bei Störungen, Defekten oder Diebstahl. Egal ob es sich um Milch-Automaten auf Bauernhöfen, Geldautomaten und Münzwechsler oder Futterboxen im Zoo, Tierpark oder Wildgehegen handelt – SmartSnacks zeigt, wie Smart Vending Machines den Alltag von Betreibern und Dienstleistern revolutionieren können. Weniger Aufwand, mehr Effizienz und eine nachhaltige Steigerung des Umsatzes sind das Ergebnis.
HERAUSFORDERUNGEN
- Manuelle Bestandsprüfung ist zeitaufwändig und fehleranfällig
- Ohne Smart Vending Machines fehlen Alarmierungen bei Leerständen, Unterschreitung von Mindestmengen oder technischen Störungen
- Probleme wie Störungen, Notfälle oder Diebstahl bleiben lange unentdeckt, was zu Umsatzausfällen führt
- Fehlende Datenanalyse von Verbrauchs- oder Nutzungsdaten, was Optimierungen erschwert
- Häufige manuelle Kontrollen und unnötige Fahrten für die Befüllung kosten wertvolle Zeit und Ressourcen
- Sortiment und Bestückung können nicht dynamisch an Kundenwünsche, Verbrauchsmuster oder saisonale Schwankungen angepasst werden
LÖSUNGSANFORDERUNGEN
- Alle Netze in Deutschland
- Standortunabhängige Auswahl des stärksten Netzes
- Zuverlässige Datenübermittlung
- Datenpooling
- Zugang zum SIM-Management Portal myFUSION
NUTZEN
- Smart Vending Machines bieten stets aktuelle Informationen zu Füllständen und dem Zustand der Automaten – für eine optimale Bestandsverwaltung
- Automatisiertes Ordern von Nachschub und schnelles Bestücken der Automaten verhindern Leerstände und steigern den Umsatz
- Effiziente Logistik, wodurch Kosten und Zeitaufwand reduziert werden
- Umfangreiche Nutzungsdaten ermöglichen gezielte Prozessoptimierungen und Sortimentsanpassungen
- Sofortige Alarmierung bei Störungen, Ausfällen oder Überschreiten von Schwellenwerten sorgt für minimale Ausfallzeiten
- Effiziente Routenplanung und bedarfsorientiertes Nachfüllen sparen Ressourcen und reduzieren den CO₂-Ausstoß
- Automatisierte Prozesse und präzise Wartungsplanung senken Betriebskosten und erhöhen die Rentabilität
Sie haben ähnliche Herausforderungen?
Wir lösen diese für Sie. Wir beraten Sie objektiv und entwickeln den IoT-Tarif,
der genau zu Ihren IoT-Produkten passt.