Brandfrüherkennung – Wärmebild-Technologie trifft IoT-Konnektivität

Konnektivität, die passt

Jeder IoT-Anwendungsfall hat seine eigenen Anforderungen.
Ob länderübergreifend Abdeckung, Empfang an herausfordernden Standorten,
hohe oder niedrige Datenströme – FUSION IoT entwickelt den SIM-Tarif, der genau darauf zugeschnitten ist.
Für Wirtschaftlichkeit und Effizienz.

SMART SECURITY: BRANDFRÜHERKENNUNG – WÄRMEBILD-TECHNOLOGIE TRIFFT IOT-KONNEKTIVITÄT

BRANCHE: Sicherheitsrelevante Branchen, branchenübergreifend

In sicherheitskritischen Umgebungen ist eine zuverlässige Brandfrüherkennung entscheidend, um Schäden und Ausfälle zu vermeiden. Eine Wärmebild-Kamera mit IoT-Konnektivität ermöglicht die präzise Messung von Temperaturen auf Pixel-Ebene. Sobald eine kritische Abweichung festgestellt wird, löst das System automatisch eine Brandfrüherkennungs-Warnung aus und sendet eine Alarmmeldung in Echtzeit über IoT-Datenübertragung – unabhängig vom lokalen Netzwerk.

Dank sicherer Mobilfunkverbindung werden Temperaturdaten direkt an die zentrale Leitstelle oder mobile Endgeräte übermittelt. Sicherheitsverantwortliche erhalten sofort eine Benachrichtigung per E-Mail, Pop-up oder akustisches Signal und können schnell eingreifen. Besonders in Industrieanlagen, Lagerhallen oder abgelegenen Infrastrukturen sorgt die IoT-Konnektivität für eine zuverlässige Brandfrüherkennung – auch an schwer erreichbaren Standorten.

Zusätzlich lassen sich Temperaturdaten kontinuierlich überwachen und analysieren, um Anomalien frühzeitig zu erkennen. So wird nicht nur die Brandfrüherkennung optimiert, sondern auch präventive Wartung (Predictive Maintenance) ermöglicht – für maximalen Schutz und mehr Sicherheit.

Ein blaues Siegel mit dem Schriftzug Use Case und dem Logo von FUSION IoT
Zeichnung mit Umrissen einer Person, die ein großes Zahnrad einen Berg hinaufschiebt

HERAUSFORDERUNGEN

  • Verzögerte Reaktionszeiten, da potenzielle Brände nicht schon bei Überhitzungen erkannt werden
  • Ohne frühzeitige Warnungen können Brände Produktionsstopps oder teure Reparaturen verursachen
  • Abhängigkeit von lokalen Netzwerken: Ist dieses selbst betroffen, ist keine Meldung gewährleistet
  • Keine kontinuierliche Temperaturüberwachung oder vorausschauende Wartung

LÖSUNGSANFORDERUNGEN

  • Alle Netze in Deutschland
  • Standortunabhängige Auswahl des stärksten Netzes
  • Schnelle Datenübertragungsgeschwindigkeit mit 5G
  • Datenpooling
  • Zugang zum SIM-Management Portal myFUSION
Zeichnung eines Kopfes, in dem zwei Zahnräder abgebildet sind
Zeichung einer Glühbirne und daneben zwei SIM-Karten

NUTZEN

  • Höchste Präzision: Dank hochsensibler Sensorik und hoher Auflösung werden Temperaturabweichungen frühzeitig erkannt
  • Vielseitige Alarmierung: Automatische Warnungen per E-Mail, Pop-up, akustischem Signal oder direkt an mobile Endgeräte
  • Kontinuierliche Temperaturmessung für maximale Sicherheit
  • Schnelle Reaktionszeiten: Sofortige Alarmmeldungen verhindern Schäden und Produktionsausfälle
  • Unabhängige IoT-Konnektivität: Funktioniert auch in abgelegenen oder netzwerktechnisch isolierten Bereichen
  • Reduzierung von Brandrisiken: Frühzeitige Erkennung minimiert die Gefahr von Feuer

Sie haben ähnliche Herausforderungen?
Wir lösen diese für Sie. Wir beraten Sie objektiv und entwickeln den IoT-Tarif,
der genau zu Ihren IoT-Produkten passt.